Der Mac ist ja super, aber ohne die entsprechende Peripherie ist es manchmal nicht genug. Dazu gehören beispielsweise SSDs, externe Festplatten und Monitore.
Wer einen Mac ohne USB 3.0 Ports jedoch einen Thunderbolt 2 Port hat, der kann mit einem kleinen Adapter die schnellen USB Varianten nachrüsten. (mehr …)
Wer einen Mac Pro besitzt oder sich sogar noch zulegen möchte findet leider keine 5K Monitore mehr in neuem Zustand, die sich anschließen ließen. (mehr …)
Transcend hat seine Nachrüst-SSDs für Macs geschwindigkeitsmäßig etwas auf Touren gemacht. Damit sind sie eine sehr gute Wahl für alle, die Ihr MacBook oder Ihren Mac mit mehr Speicherplatz ausstatten...
Wer das iPad als zusätzlichen Monitor beispielsweise für das MacBook nutzen möchte, weil es sowieso immer dabei ist, hat aktuell vier Möglichkeiten. Drei davon sind reine Softwarelösungen, eine ist hardwarebasiert....
Wem Mäuse zu altmodisch sind und Trackpad auch nicht passen, der kann die dritte Eingabealternative wählen: Einen Trackball. Logitech hat ein ergonomisches Exemplar im Angebot. (mehr …)
Samsung stellt einen neuen 34" Monitor im gebogenen Format vor. Das Seitenverhältnis beträgt 21:9. Anschluß findet das Display auch per Thunderbolt 3. (mehr …)
Wer viel am Rechner arbeitet und Probleme bei der Mausbedienung hat, sollte sich mal nach einer ergonomischen Maus umsehen. Logitechs neue MX Vertical ist so eine. (mehr …)